Für diejenigen, die zentralisierte Kryptowährungsbörsen (CEXs) aufbauen und verwalten, ist ein starker Testplan unerlässlich. CEXs verwalten beträchtliche Mengen an Geld und Benutzerdaten, was sie im Vergleich zu normaler Software zu Hochrisikozielen macht.
Dieser Artikel enthält eine übersichtliche Checkliste für CEX-Tests, die Ihnen hilft, potenzielle Schwachstellen zu finden und zu beheben. Die folgenden Prüfschritte werden die Sicherheit Ihrer Plattform verbessern, das Vertrauen der Nutzer stärken und Ihre Plattform als zuverlässige und sichere Börse bekannt machen.
Vorbereitungsphase der sicheren CEX-Tests
Der Aufbau einer soliden Projektbasis ist entscheidend für die Durchführung gründlicher Tests. In dieser ersten Phase wird der Grundstein dafür gelegt, dass Ihr zentraler Austausch sicher und zuverlässig ist.
- Definieren Sie die wichtigsten Testziele: Listen Sie die Hauptfunktionen und wesentlichen Teile Ihres CEX auf, die sorgfältig geprüft werden müssen. Dazu gehören (aber nicht nur) die Funktionsweise des Handels (Spot, Margin, Futures), die Verwaltung des Orderbuchs, Wallet-Dienste (Einzahlungen, Abhebungen), Benutzerkonten, Sicherheitsmaßnahmen, Leistungsstandards, Benutzerfreundlichkeit und Regelbefolgung.
- Richten Sie den Testbereich ein: Richten Sie einen speziellen Testbereich ein, der der Funktionsweise Ihrer Live-Börsen genau entspricht. Dieser Bereich sollte realistische Handelsdaten, simulierte Netzwerkbedingungen sowie alle notwendigen Tools zur Beobachtung und Analyse des Geschehens enthalten.
- Aufbau eines kompetenten Testteams: Das Testen eines CEX erfordert ein Team mit speziellen Kenntnissen in den Bereichen Finanzsysteme, Cybersicherheit, leistungsstarke Anwendungen und Einhaltung von Vorschriften. Stellen Sie sicher, dass Ihr Team über die richtigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt.
- Wählen Sie die richtigen Testwerkzeuge: Wählen Sie die richtigen Tools und Systeme für das Testen von CEXs aus (und richten Sie sie ein). Dazu gehören Tools für Frontend-Tests (z. B. UI-Testing-Frameworks wie Selenium), Backend-Tests (z. B. API-Testing-Tools, Datenbank-Testing-Tools), Leistungs- und Lasttest-Tools (z. B. JMeter), Sicherheitsscanner (z. B. OWASP ZAP) und Tools zur Überprüfung, ob Sie die Regeln einhalten.
CEX-Kernprüfbereiche
Allzu häufig gibt es Beispiele für Sicherheitsverletzungen bei Kryptobörsen. Die signifikante Sicherheitsverletzung bei Bybit im Jahr 2025, bei der die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt Ether (ETH) im Wert von fast 1,5 Milliarden US-Dollar verlor, macht deutlich, warum das Testen von Kryptowährungsbörsen – sowohl zentralisierten als auch dezentralisierten – nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf.
Wir haben die folgende Checkliste so aufgebaut, dass sie die grundlegenden Arten von Tests widerspiegelt, die für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres zentralisierten Austauschs entscheidend sind.
Testen der Handelsfunktionalität
Der Handel ist der Eckpfeiler Ihres CEX, daher sollten Sie ihn sorgfältig testen. Dazu gehört, dass Sie überprüfen, ob die Benutzer die Geschäfte genau und effizient ausführen können. Zum Beispiel:
- Testen der Zusammenführung von Aufträgen und der Ausführung von Geschäften: Führen Sie ausführliche Tests durch, um zu prüfen, ob das System Kauf- und Verkaufsaufträge korrekt zusammenführt. Vergewissern Sie sich auch, dass es Geschäfte für verschiedene Auftragsarten (wie Limit- und Marktaufträge) ausführt. Durch diese Tests wird sichergestellt, dass die Aufträge genau und effizient verarbeitet werden.
- Testen von Marktdaten-Feeds: Stellen Sie sicher, dass die Informationen über Preise und Handelsvolumen, die Ihre Börse den Nutzern anzeigt, korrekt sind und in Echtzeit aktualisiert werden. Durch diese Tests wird sichergestellt, dass die Händler über genaue und zeitnahe Daten verfügen, um Entscheidungen zu treffen.
- Chart- und Visualisierungstests: Prüfen Sie, ob die Diagramme und andere visuelle Hilfsmittel zur Darstellung von Marktdaten korrekt funktionieren und die Informationen genau anzeigen. Dies hilft den Benutzern, Markttrends und Handelsaktivitäten zu verstehen.
- Ordertypen testen: Gehen Sie über die grundlegenden Limits und Marktaufträge hinaus. Testen Sie komplexere Ordertypen, die Ihr CEX möglicherweise anbietet, z. B. Stop-Loss-, Take-Profit-, Fill-or-Kill- (FOK), Immediate-or-Cancel- (IOC) und Trailing-Stop-Orders. Stellen Sie sicher, dass sie unter verschiedenen Marktbedingungen korrekt ausgelöst und ausgeführt werden.
- Testen des Margenhandels (falls zutreffend): Wenn Ihr CEX den Margin-Handel anbietet, testen Sie gründlich die Kreditaufnahme- und Kreditvergabemechanismen, Margin-Calls, Liquidationsprozesse und Zinsberechnungen. Überprüfen Sie die Genauigkeit der Marginhöhen und der Risikomanagementfunktionen.
- Testen von Futures/Derivaten (falls zutreffend): Bei Börsen, die Futures oder andere Derivate anbieten, testen Sie die Kontrakterstellung, den Verfall, die Abrechnungsprozesse, die Hebelmechanismen und die Berechnung von Gewinn und Verlust. Stellen Sie die Integrität der Kontraktspezifikationen und Einschussanforderungen sicher.
- Testen der Gebührenberechnung: Überprüfen Sie, ob die Handelsgebühren für verschiedene Auftragsarten, Marktstufen und Benutzerebenen korrekt berechnet werden. Testen Sie Szenarien mit Gebührenrabatten oder Werbeaktionen.
- Testen der teilweisen Ausführung von Aufträgen: Stellen Sie sicher, dass das System Teilausführungen von Aufträgen korrekt verarbeitet und die verbleibende offene Menge verwaltet.
- Test der Auftragsstornierung: Testen Sie die Fähigkeit der Benutzer, offene Aufträge in verschiedenen Phasen und unter verschiedenen Netzwerkbedingungen erfolgreich zu stornieren. Prüfen Sie, ob stornierte Gelder oder Vermögenswerte korrekt zurückgegeben werden.
- Prüfung historischer Daten: Wenn Ihre Plattform historische Handelsdaten bereitstellt, stellen Sie deren Genauigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz sicher. Testen Sie die API-Endpunkte oder Elemente der Benutzeroberfläche, die für den Zugriff auf diese Daten verwendet werden.
- Testen des paarübergreifenden Handels (falls zutreffend): Wenn Ihr CEX den Handel zwischen verschiedenen Kryptowährungspaaren (z. B. BTC/ETH, LTC/USDT) ermöglicht, ist es entscheidend, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Umrechnungsmechanismen und Handelsausführungen sicherzustellen.
Brieftaschen- und Fondsmanagement-Tests
Wenn Sie testen, wie Ihr CEX mit dem Geld und den digitalen Vermögenswerten der Nutzer umgeht, können Sie überprüfen, ob Einzahlungen, Abhebungen und Guthaben korrekt verwaltet werden.
- Einzahlungstest: Prüfen Sie, ob die Nutzer ohne Probleme Geld auf ihre Konten einzahlen können. Testen Sie verschiedene Einzahlungsmethoden (wie Banküberweisungen oder Kryptoüberweisungen) und stellen Sie sicher, dass das Geld korrekt auf den Konten erscheint.
- Abhebungstest: Vergewissern Sie sich, dass die Nutzer ihr Geld ordnungsgemäß von der Börse abheben können. Testen Sie verschiedene Abhebungsmethoden, um zu bestätigen, dass die richtigen Beträge gesendet werden und dass die Sicherheitsmaßnahmen wie gewünscht funktionieren.
- Prüfung der Saldenintegrität: Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Benutzersalden korrekt sind und ob der Gesamtbetrag der Geldmittel in der Börse mit dem korrekten Betrag übereinstimmt. Dies hilft, Unstimmigkeiten oder Fehler im Buchhaltungssystem zu vermeiden.
- Prüfung der Transaktionshistorie und Berichterstattung: Überprüfen Sie, ob alle Ein- und Auszahlungstransaktionen genau aufgezeichnet werden und ob die Benutzer auf eine klare und vollständige Historie ihrer Geldbewegungen zugreifen können. Testen Sie die Erstellung von Berichten für verschiedene Zeiträume und Formate.
- Testen interner Überweisungen (falls zutreffend): Wenn Ihr CEX den Nutzern erlaubt, Geldbeträge intern zwischen ihren verschiedenen Wallets oder an andere Nutzer innerhalb der Plattform zu transferieren, testen Sie diese Transfers gründlich. Vergewissern Sie sich, dass der Kontostand des Senders und des Empfängers korrekt aktualisiert wird, und überprüfen Sie auch alle damit verbundenen Gebühren oder Limits.
- Handhabung von Fiat-Währungen (falls zutreffend): Wenn Ihr CEX Fiat-Währungen unterstützt, testen Sie die Ein- und Auszahlungsprozesse für diese Währungen, einschließlich der Verknüpfung von Bankkonten, der Verarbeitung verschiedener Zahlungsmethoden und der Handhabung von Währungsumrechnungen. Achten Sie auf die Einhaltung der einschlägigen Finanzvorschriften.
- Prüfung der Sicherheitsmerkmale: Bewerten Sie die Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Brieftaschenverwaltung, wie z. B. die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Abhebungen, Whitelisting von Abhebungen und E-Mail-/SMS-Bestätigungen. Stellen Sie sicher, dass diese Funktionen korrekt funktionieren und das beabsichtigte Schutzniveau bieten.
- Fehlerbehandlung und Benachrichtigung: Testen Sie, wie das System mit Fehlern bei Einzahlungen oder Abhebungen umgeht (z. B. falsche Adressen, unzureichende Mittel, Netzwerkprobleme). Prüfen Sie, ob die Benutzer klare und informative Fehlermeldungen und -benachrichtigungen erhalten.
- Verwaltung von Cold Wallets und Hot Wallets: Wenn Ihr CEX eine Kombination aus kalten und heißen Geldbörsen verwendet, stellen Sie sicher, dass die Prozesse für die Übertragung von Geldern zwischen diesen Speicherlösungen sicher und zuverlässig sind. Testen Sie die Mechanismen zum Auffüllen von Hot Wallets aus dem Cold Storage.
- Integration mit der Trading Engine: Überprüfen Sie, ob das Wallet-System korrekt mit der Trading Engine interagiert, um sicherzustellen, dass die Gelder bei der Erteilung von Kaufaufträgen korrekt abgebucht und nach erfolgreichen Verkaufsaufträgen gutgeschrieben werden.
Testen von Benutzeroberflächen und Benutzererfahrung
Es ist wichtig zu wissen, wie die Nutzer mit Ihrem CEX interagieren, um sicherzustellen, dass es einfach und angenehm ist. Dies trägt zur Zufriedenheit der Nutzer bei und stärkt das Vertrauen.
- Funktionale UI-Tests: Überprüfen Sie, ob alle Schaltflächen, Menüs, Formulare und anderen visuellen Teile des Austauschs auf verschiedenen Geräten (wie Computern und Telefonen) und Webbrowsern wie gewünscht funktionieren. Sie können zum Beispiel Selenium verwenden, um einige dieser Prüfungen in verschiedenen Browsern zu automatisieren.
- Prüfung der Benutzerfreundlichkeit: Testen Sie, wie einfach es für die Nutzer ist, wichtige Dinge auf der CEX zu tun, wie z. B. sich anzumelden, Geld einzuzahlen, zu handeln und Geld abzuheben. Prüfen Sie, ob die Nutzer das, was sie brauchen, leicht finden können und ob das Gesamterlebnis reibungslos und intuitiv ist.
- Prüfung der Reaktionsfähigkeit: Prüfen Sie, ob der CEX gut funktioniert und auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussieht, von großen Computermonitoren bis zu kleinen Handybildschirmen. Prüfen Sie, ob sich das Layout korrekt anpasst und ob alle Funktionen unabhängig vom Gerät einfach zu nutzen sind.
- Testen der Navigation: Stellen Sie sicher, dass die Benutzer leicht zwischen den verschiedenen Bereichen des CEX navigieren können (z. B. Handelsansicht, Wallet, Orderhistorie, Kontoeinstellungen, Hilfecenter). Prüfen Sie, ob die Menüs übersichtlich sind, die Links korrekt funktionieren und die Struktur der Website insgesamt logisch ist.
- Zugänglichkeitstests: Bewertung der Zugänglichkeit des CEX für Benutzer mit Behinderungen. Dazu gehört die Überprüfung der ordnungsgemäßen Verwendung von ARIA-Attributen, der Tastaturnavigation, des Farbkontrasts und der Unterstützung für Bildschirmlesegeräte. Die Sicherstellung der Zugänglichkeit kann die Benutzerfreundlichkeit für ein breiteres Publikum erheblich verbessern.
- Informationsarchitektur und Klarheit des Inhalts: Beurteilen Sie, ob die Informationen prägnant und logisch dargestellt sind. Prüfen Sie, ob Beschriftungen, Anweisungen und Fehlermeldungen leicht zu verstehen sind. Stellen Sie sicher, dass wichtige Informationen, wie z. B. Gebühren und Risiken, leicht zugänglich sind.
- Testen des Benutzerflusses: Testen Sie speziell die wichtigsten Benutzerabläufe, wie z. B. die Kontoregistrierung, die Ersteinzahlung, die Erteilung verschiedener Aufträge und die Auszahlung. Identifizieren Sie alle Reibungspunkte oder Bereiche, in denen Benutzer verwirrt werden könnten. Sehen Sie, wie wir ICONOMI dabei geholfen haben, den Onboarding-Prozess im Web und auf dem Handy zu verbessern, wodurch die Zahl der Nutzerabbrüche um 15 % gesenkt werden konnte.
- Fehlerbehandlung und Feedback: Prüfen Sie, wie die Benutzeroberfläche mit Benutzerfehlern umgeht (z. B. falsche Eingaben, unzureichende Mittel). Vergewissern Sie sich, dass klare und hilfreiche Fehlermeldungen angezeigt werden, die den Benutzern zeigen, wie sie das Problem lösen können. Prüfen Sie auch, ob das System eine angemessene Rückmeldung für erfolgreiche Aktionen gibt (z. B. Auftrag erteilt, Einzahlung bestätigt).
- Visuelle Konsistenz und Branding: Vergewissern Sie sich, dass der CEX auf allen Seiten und Elementen einen einheitlichen visuellen Stil und ein einheitliches Branding aufweist. Dazu gehört die Verwendung von Farben, Schriftarten, Logos und der allgemeinen Designsprache. Konsistenz trägt zum Aufbau von Vertrauen und Wiedererkennung bei.
- Leistung auf verschiedenen Geräten und Browsern: Während die Reaktionsfähigkeit das Layout abdeckt, liegt der Schwerpunkt bei diesem Punkt auf der Leistung der Benutzeroberfläche in verschiedenen Umgebungen. Stellen Sie sicher, dass die Seiten schnell geladen werden und die Interaktionen reibungslos ablaufen, unabhängig von dem verwendeten Gerät oder Browser.
- Testen der Lokalisierung (falls zutreffend): Wenn Ihr CEX mehrere Sprachen unterstützt, testen Sie die Lokalisierung aller Oberflächenelementegründlich , einschließlich Text, Daten, Zahlen und Währungsformate. Prüfen Sie die Genauigkeit und kulturelle Angemessenheit.
API-Tests
Es ist wichtig zu testen, wie die verschiedenen Systeme über die APIs des CEX miteinander kommunizieren. API-Tests stellen sicher, dass die Daten korrekt fließen und alles hinter den Kulissen reibungslos funktioniert.
- Öffentliche API-Tests: Prüfen Sie, ob externe Entwickler und Nutzer die öffentlichen APIs der CEX nutzen können, um Marktdaten abzurufen, zu handeln und Konten zu verwalten. Stellen Sie sicher, dass diese APIs wie erwartet funktionieren und die richtigen Informationen liefern. Tools wie Postman können für das manuelle und automatische Testen von API-Endpunkten von unschätzbarem Wert sein.
- Interne API-Tests: Testen Sie, wie die verschiedenen Teile des CEX-Systems kommunizieren. Dazu gehören die Trading Engine, die Wallet Services und die Benutzerverwaltungssysteme. Stellen Sie sicher, dass sie Daten korrekt austauschen.
- Authentifizierungs- und Autorisierungstests: Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsmaßnahmen der API korrekt funktionieren. Dazu gehört das Testen, wie sich Benutzer und Anwendungen authentifizieren (z. B. mit API-Schlüsseln) und wie die API kontrolliert, auf welche Daten und Funktionen sie zugreifen können.
- Ratenbegrenzende Tests: Stellen Sie sicher, dass die API viele Anfragen verarbeiten kann, ohne abzustürzen oder langsamer zu werden. Testen Sie, wie die API die Anzahl der Anfragen begrenzt, die ein Benutzer oder eine Anwendung innerhalb eines bestimmten Zeitraums stellen kann, um Missbrauch zu verhindern.
- Fehlerbehandlung und Antwort-Codes: Überprüfen Sie, ob die API die richtigen Fehlercodes und Meldungen zurückgibt, wenn etwas schief läuft (z. B. ungültige Eingabe, Serverfehler). Stellen Sie sicher, dass diese Meldungen klar und hilfreich für Entwickler sind.
- Datenvalidierungstests: Testen Sie, ob die API die an sie gesendeten Daten und die von ihr zurückgegebenen Daten korrekt validiert. Dazu gehört die Überprüfung von Datentypen, -formaten und -bereichen, um die Datenintegrität sicherzustellen.
- Leistungstests: Bewerten Sie die Leistung der API unter verschiedenen Lastbedingungen. Sie können ein Tool wie JMeter verwenden, um hohen Datenverkehr zu simulieren und die Antwortzeiten zu messen.
- Testen der Dokumentation: Überprüfen Sie, ob die API-Dokumentation korrekt, vollständig und aktuell ist. Stellen Sie sicher, dass Entwickler die Verwendung der API leicht verstehen können und dass die Dokumentation dem tatsächlichen Verhalten der API entspricht.
Kritische Test-Schwerpunktbereiche
Ein vollständiger CEX-Testplan muss über die grundlegenden Prüfungen hinaus spezifische, kritische Bereiche untersuchen. In den folgenden Abschnitten werden diese Schlüsselaspekte genauer untersucht, um klare Informationen darüber zu erhalten, ob Ihr zentralisierter Austausch sicher ist, gut funktioniert und die Regeln befolgt.
Prüfung der Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Sie sollten die Sicherheitsmaßnahmen Ihres CEX und die Einhaltung der Vorschriften gründlich testen. Dadurch werden die Gelder der Nutzer geschützt, die Integrität der Plattform gewahrt und sichergestellt, dass Sie alle erforderlichen Gesetze und Vorschriften einhalten.
Sicherheitsprüfung
Eine starke Verteidigung ist der Schlüssel, und Sicherheitstests sind ein Muss, um Ihre Benutzer zu schützen. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beseitigen, die Ihr CEX und seine Benutzer gefährden könnten.
- Schwachstellen-Scanning und Penetrationstests: Verwenden Sie automatisierte Tools wie OWASP ZAP in Verbindung mit manuellen Tests durch Sicherheitsexperten, um Schwachstellen in Ihrer Plattform zu finden und zu beheben. Für wirksame Sicherheitstests, die Angriffe verhindern helfen, ist es wichtig, sich über die gängigen Schwachstellen und Testmethoden zu informieren, wie sie von Ressourcen wie dem SANS Institute beschrieben werden.
- Authentifizierung und Autorisierung: Testen Sie, wie sich Benutzer anmelden und was sie auf der Plattform tun dürfen. Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen auf sensible Daten und Funktionen zugreifen können.
- Datensicherheit und Verschlüsselung: Prüfen Sie, ob die Nutzerdaten und Gelder sicher gespeichert und mit starker Verschlüsselung übertragen werden.
- DoS/DDoS-Widerstandsfähigkeit: Testen Sie, wie gut der CEX mit Denial-of-Service-Attacken umgeht, die versuchen, die Plattform zu überlasten und außer Gefecht zu setzen.
Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Einhaltung von Vorschriften schafft Vertrauen und gewährleistet einen langfristigen Betrieb. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Prüfverfahren, die Ihnen helfen, die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
- KYC/AML-Einhaltung: Vergewissern Sie sich, dass die KYC- (Know Your Customer) und AML-Verfahren (Anti-Money Laundering) korrekt funktionieren. Die Kenntnis der Richtlinien von Organisationen wie der Financial Action Task Force (FATF) ist für den Aufbau konformer Systeme unerlässlich. Dazu gehört die Überprüfung von Benutzeridentitäten und die Überwachung von Transaktionen auf verdächtige Aktivitäten.
- Datenschutz: Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Erfassung, Speicherung und Verwendung von Nutzerdaten die Datenschutzbestimmungen (wie GDPR) einhalten.
- Berichterstattung und Prüfpfade: Überprüfen Sie, ob alle Transaktionen und Systemereignisse genau und vollständig aufgezeichnet werden. Dies ist für Audits und die aufsichtsrechtliche Berichterstattung erforderlich.
Testen von Leistung und Skalierbarkeit
Ein schnelles und zuverlässiges Erlebnis ist für CEX-Nutzer von entscheidender Bedeutung, vor allem während der geschäftigen Handelszeiten. Gründliche Leistungstests helfen sicherzustellen, dass Ihre Plattform hohe Lasten bewältigen kann und reaktionsschnell bleibt. Hier ist, was Sie beachten müssen:
- Lasttests: Prüfen Sie, wie gut Ihr CEX funktioniert, wenn eine große Anzahl von Benutzern gleichzeitig handelt und auf die Plattform zugreift. Simulieren Sie realistische Nutzeraktivitäten und Handelsvolumina, um zu sehen, wie das System reagiert, und um mögliche Engpässe zu erkennen.
- Stresstest: Bringen Sie Ihren CEX über seine normalen Grenzen hinaus, um seine Belastungsgrenze zu finden und zu sehen, ob er sich ohne Probleme erholen kann. Dies trägt dazu bei, dass die Plattform auch bei extremer Marktvolatilität und hohem Datenverkehr stabil bleibt.
- Latenz-Tests: Messen Sie die Zeit, die benötigt wird, um notwendige Aktionen, wie das Platzieren und Stornieren von Aufträgen, zu verarbeiten. Niedrige Latenzzeiten sind für Händler entscheidend, daher sollten Sie Systemverzögerungen ermitteln und minimieren.
- Skalierbarkeitstests: Beurteilen Sie, wie leicht Ihr CEX das Nutzerwachstum und das Handelsvolumen bewältigen kann. Stellen Sie sicher, dass die Plattform skaliert werden kann, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, ohne die Leistung oder Stabilität zu beeinträchtigen.
- Überwachung der Ressourcenauslastung: Überwachen Sie während der Tests, wie Ihr CEX Serverressourcen wie CPU, Speicher und Netzwerkbandbreite nutzt. Auf diese Weise lassen sich Optimierungsmöglichkeiten und eine verbesserte Effizienz ermitteln, was letztlich Leistungsprobleme verhindern wird.
Manuelle Prüfung im CEX
Auch wenn automatisierte Tests schnell sind und leicht wiederholt werden können, sind manuelle Tests immer noch sehr wichtig für die Qualität eines CEX. Menschliche Tester können Probleme finden, die bei automatisierten Tests möglicherweise übersehen werden. Manuelle Tests sind menschlich und flexibel und helfen dabei, Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit und subtile Fehler zu erkennen, indem sie die Plattform wie ein echter Benutzer betrachten. Zu den Testarten, die sich für manuelle Tests eignen, gehören:
- Validierung des Benutzerflusses: Gehen Sie die wichtigsten Schritte eines Benutzers (wie Anmeldung, Einzahlung, Handel und Auszahlung) manuell durch, um sicherzustellen, dass sie korrekt und reibungslos funktionieren.
- Prüfung der Benutzerfreundlichkeit: Prüfen Sie, wie einfach und intuitiv das CEX zu bedienen ist, indem Sie manuell durch die Schnittstelle navigieren und verschiedene Funktionen und Arbeitsabläufe ausprobieren.
- Exploratives Testen: Versuchen Sie, den CEX ohne einen spezifischen Plan zu verwenden, um zu sehen, ob Sie unerwartete Verhaltensweisen oder Randfälle finden, die von den geplanten Tests nicht abgedeckt werden können.
- Visuelle Inspektion: Sorgfältige Prüfung aller visuellen Elemente des CEX auf verschiedenen Geräten und Browsern, um sicherzustellen, dass sie korrekt aussehen und mit dem Design übereinstimmen.
- Testen des Kunden-Support-Workflows: Testen Sie manuell, wie das Kundensupportsystem funktioniert, z. B. bei der Übermittlung von Anfragen oder der Nutzung von Hilfsressourcen, um sicherzustellen, dass es praktisch und hilfreich für die Benutzer ist.
Automatisierte Tests in CEX
Automatisierte Tests bieten erhebliche Vorteile. Sie sind unerlässlich für Aufgaben, die wiederholt ausgeführt werden müssen, und für die Überprüfung kritischer Teile des CEX.
So kann sichergestellt werden, dass alles abgedeckt ist, und Sie erhalten schnelles Feedback zu etwaigen Problemen. Zu den Arten von Tests, die sich perfekt für die Automatisierung eignen, gehören:
- Unit-Tests: Schnelles und wiederholtes Prüfen einzelner Teile des CEX-Codes, um sicherzustellen, dass sie korrekt und konsistent funktionieren, insbesondere wenn Änderungen vorgenommen werden. Dies trägt zur Verbesserung der Effizienz bei.
- Grundlegende Funktionstests: Regelmäßige Überprüfung der wichtigsten Benutzeraktionen und des Zusammenspiels der verschiedenen Teile des CEX. Dies stellt sicher, dass sie wie erwartet funktionieren und hilft, Probleme zu erkennen, die nach der Behebung wieder auftreten.
- Integrationstests: Sicherstellen, dass die verschiedenen Systeme innerhalb der CEX (wie die Handelsmaschine und das Brieftaschensystem) korrekt und konsistent zusammenarbeiten. Dies hilft, Probleme mit der Kommunikation zwischen diesen Systemen frühzeitig zu erkennen.
- Regressionstests: Überprüfen Sie schnell und konsequent, dass zuvor behobene Fehler nicht wieder aufgetaucht sind und dass neue Änderungen nicht zu Problemen aufgrund des aktualisierten Codes geführt haben.
- Leistungstests: Testen Sie regelmäßig und wiederholt, wie gut das CEX mit unterschiedlichen Nutzerzahlen und Belastungen zurechtkommt, um sicherzustellen, dass es auch in Stoßzeiten skalierbar und reaktionsfähig bleibt.
- API-Prüfung: Testen Sie automatisch die APIs des CEX, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren, die richtigen Daten zurückgeben und verschiedene Anfragen bearbeiten können. Dies ist sowohl für interne als auch für externe Integrationen wichtig.
Wesentliche Dokumentation
Oft wird übersehen, dass eine vollständige und aktuelle Dokumentation ein wesentlicher Bestandteil jedes CEX ist. Eine aktuelle Dokumentation stellt sicher, dass Entwickler, Prüfer und Benutzer einen zuverlässigen Ort haben, an dem sie Informationen finden können, was dazu beiträgt, Fehler zu vermeiden. Diese Dokumentation enthält in der Regel klare Erklärungen zur Funktionsweise des Handelssystems, API-Details (die mit Tools wie Swagger dokumentiert werden können), Benutzerhandbücher für die Schnittstelle und wichtige Entscheidungen über das Systemdesign.
Wichtigste Erkenntnisse
Das rigorose Testen aller kritischen Komponenten Ihrer zentralisierten Kryptowährungsbörse – von der zentralen Handelsmaschine und den Wallet-Systemen bis hin zu den Benutzeroberflächen und API-Integrationen – ist ein kontinuierlicher Aufwand, der für die Sicherheit und Zuverlässigkeit in jeder Phase der Entwicklung und des Betriebs entscheidend ist. Dieser Prozess ermöglicht es CEX-Betreibern, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden. Das Engagement für umfassende CEX-Tests ist entscheidend für den Schutz erheblicher Nutzergelder, die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Nutzer und die Förderung der sicheren und weit verbreiteten Nutzung Ihrer Plattform.
Um die Abwehrkräfte Ihres CEX zu stärken und potenzielle Risiken zu minimieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, wichtige Dienste wie Sicherheitsaudits und Leistungstests in Ihren Betriebszyklus zu integrieren. Die proaktive Identifizierung von Schwachstellen und die Optimierung der Leistung helfen Ihnen, eine robuste und sichere CEX-Lösung aufzubauen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Qualität und Sicherheit Ihres CEX zu verbessern, sollten Sie sich auf das Fachwissen professioneller CEX-Testservices verlassen.
Unser Team im QAwerk bietet umfassende Testdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihr zentraler Austausch sicher und zuverlässig ist und optimal funktioniert. Wenden Sie sich an unsere Spezialisten, wenn Sie fachkundige CEX-Tests in Ihre Entwicklungs- und Betriebsprozesse einbinden möchten.